Wir über uns - s’Blumenladl stellt sich vor

Im Meisterbetrieb s'Blumenladl in Hopfgarten arbeitet ein junges, modernes Team, das sein Hobby zum Beruf gemacht hat. Ihr Wunsch ist unser Ansporn! Wir sind spezialisiert auf neue, moderne Trends, aber natürlich auch mit der traditionellen Floristik bestens vertraut.

Martina Wurzrainer

Inhaberin und Gründerin vom s'Blumenladl.

1994 begann Martina mit ihrer Lehre bei Blumen Gumpold in Westendorf und absolvierte 1997 die Lehrabschlussprüfung mit Auszeichnung. 1999 war sie in Wels beim Welt-Floristenwettbewerb dabei.

2001 erfüllte sie sich einen Traum, indem sie im November das kleine süße Lädchen im Ortskern von Hopfgarten eröffnete. Neben dem Geschäft besuchte sie die Floristen-Meisterschule in Innsbruck, die „Int. Schule für Floristik & Gestaltung" in Zürich (Nicole von Boletzky) und bestand im Oktober 2002 die Meisterprüfung mit sehr gutem Erfolg.
Seit 2007 ist sie Mutter zweier Kinder, schafft es aber sehr gut, Familie und Geschäft unter einen Hut zu bringen.

Laura Ebner

Seit August 2018 haben wir Verstärkung in unserem Blumenladl. 


Mit ihrem freundlichen Wesen bereichert Laura unseren Arbeitsalltag und bringt viele neue Ideen ein. Fleißig, kreativ und geschickt – Laura kümmert sich mit viel Einsatz um die Wünsche ihrer Kunden.

Michaela Hölzl

Dana Hausberger - derzeit in Babypause

Dana begann 1997 in einem angesagten Blumenfachgeschäft in Wörgl ihre Lehre und bestand ihre Lehrabschlussprüfung 2000 mit gutem Erfolg.


Dana ist eine ausgezeichnete, freundliche, kreative Floristin und bei den Kunden sehr beliebt.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.